Mein Frauchen

Mein Geburtsjahr ist 1959 und aufgewachsen bin ich auf der Eisenberger-Mühle in Dauborn.

Ich verbrachte meine Kindheit mit verschiedenen Tieren, da waren auch Hunde und Katzen

dabei die meine Spielgefährten waren, als ich dann zwölf Jahre alt war fand ich es total schick mit einem Kalb spazieren zu gehen.

1977 gaben meine Eltern die Landwirtschaft auf , wir hatten Bullenmast die Mühle und die Kartoffeldämpferei , und wir zogen nach Staffel einem Ortsteil von Limburg, von den Tieren zog nur mein eigener Pudel Pucki mit. Unser Schäferhund Basso er war der letzte große Hund zu dieser Zeit und nicht gut verträglich bekam ein neues zuhause auf einem anderen Bauernhof, die freigänger Katzen blieben beim neuen Besitzer. Das fiel uns allen schwer aber wir wohnten jetzt in einem Haus mitten im Dorf.

Da früher durch die Landwirtschaft keine Zeit für Urlaub war konnten wir jetzt reisen.

1989 ging Pucki über die Regenbogenbrücke.

Die Reisen wurden immer länger und die Abenteuerlust packte mich. Ich ging nicht nur so auf Urlaub nein es sollte immer neues kennen gelernt werden, so führten mich meine Reisen nach Afrika ( Kenya wegen der Tiere alles auf eigene Faust ) Mittel Amerika wegen den alten Kulturen, nach Asien wegen den Tieren, den Sitten , der Religion und den Kulturen, alles wollte ich erleben auf dem Land und unter Wasser, ja die Unterwasserwelt ist faszinierend..

Ich wurde auf Borneo Stammesmitglied bei den Dajaks ( Kopfjäger ). nahm als Ehrengast bei einer Toten Verbrennung auf Bali teil, reiste durch Indien und auf den Malediven auf der Insel Batala überstand ich einen schlimmen Sturm.

1997 habe ich geheiratet und zog zu meinem Mann in die Schweiz. Kurz nach der Heirat kam bei mir wieder der Wunsch auf einen Hund zu wollen. Da mein Mann Schweizer ist stand für Ihn gleich ganz klar fest , wenn ein Hund ,dann nur ein Appenzeller Sennenhund.

So zog 1998 unser erster Appenzeller ein. Im November1998 stand für uns fest wir ziehen nach Deutschland um , so zogen wir wieder nach Staffel

Aus einem Hund wurden bis jetzt fünf Hunde und eine Katze, 3 Appenzeller und 2 Pudel die bellend durch unser Haus laufen und uns viel Freude bringen.

Das Reisen in Tropische Länder habe ich eingestellt, denn dort können wir die Hunde nicht mit nehmen. Jetzt wird Urlaub gemacht wo die Hunde willkommen sind.

Also vor zehn Jahren hat sich mein Leben mal wieder geändert und ich bin voll auf den Hund gekommen und möchte keinen Tag davon missen.

Vielleicht bin ich auch vorbelastet, denn mein Urgroßvater Mütterlicherseits führte erfolgreich einen Schäferhund und dessen Sohn züchtete Dackel.